
Das fischer Abstandsmontagesystem TherMax ist eine innovative Lösung zur thermisch getrennten Befestigung im Wärmedämmverbundsystem (WDVS). Mit seiner selbstschneidenden Ankerstange und dem glasfaserverstärkten Konus, der sich ohne Setzwerkzeug durch den Putz in den Dämmstoff fräst, bietet der fischer TherMax eine effiziente und sichere Befestigungslösung. Der Konus am Kopf der Ankerstange unterbricht die Wärmebrücke, wodurch Wärmeverluste minimiert werden. Das justierbare System ist für Befestigungen in WDVS und nicht tragenden Schichten von 45 bis 180 mm Dicke geeignet. Der fischer TherMax hält mittlere Lasten wie Leuchten, Briefkästen oder Blitzableiter in Beton, Porenbeton und Mauerwerk aus Loch- und Vollstein.
Anwendung: Die Fischer Thermax Dübel 12 M 16 sind ideal zur Befestigung mittelschwerer bis schwerer Gegenstände an gedämmten Untergründen aus Beton, Porenbeton, Voll- und Hochloch Mauersteinen. Sie eignen sich hervorragend für Abstandskonstruktionen, Markisen, Vordächer, Car-Ports, französische Balkone, Fenstergitter und vieles mehr.
Bauaufsichtlich zugelassen: Das System ist DIBt-zugelassen und in Verbindung mit Fischer Mörtel FIS V, FIS VS und FIS VW für dämmstoffüberbrückende Verankerungen im Mauerwerk, Voll- und Lochziegel, Kalksand Voll- und Lochsteinen sowie im Porenbeton und Beton zugelassen.
Eigenschaften: Der fischer TherMax zeichnet sich durch seine thermische Trennung aus, die Wärmeverluste minimiert. Er ist selbstschneidend, stufenlos justierbar und vermeidet Druckstellen oder Beschädigungen des WDVS. Mit einem großen Nutzlängenbereich von 60-170 mm ermöglicht er eine wirtschaftliche Montage ohne Spezialwerkzeug und ohne Entfernen der Isolierung.
Montageanweisung: Für widerstandsfähigen Putz empfiehlt es sich, die beiliegende Fräsklinge zu verwenden. Nach der Verwendung sollte diese wieder entfernt werden. Der Ringspalt sollte mit Fischer Dichtkleber DK gefüllt werden.
Vorteile: Der Kunststoffkonus unterbricht die Wärmebrücke und bietet eine energetisch optimierte Befestigung. Es ist kein großflächiges Entfernen der Dämmung nötig, was Zeit und Kosten spart.