
Der fischer Verblendsanieranker VBS-M ist Ihr idealer Partner für die Sanierung von zweischaligem Mauerwerk, insbesondere wenn eine nachträgliche Wärmedämmung oder eine vorgehängte hinterlüftete Fassade befestigt wird. Mit seinen zwei Spreizzonen bietet der Dübel eine sichere und wirtschaftliche Lösung für die Verbindung von Tragschale und Vorschale. Die geringe Verankerungstiefe von nur 50 mm ermöglicht eine schnelle und wirtschaftliche Montage im Stein und in der Lagerfuge. Der schlanke Dübelrand und der schlanke Schraubenkopf sorgen für eine oberflächenbündige Montage oder eine tiefer gesetzte Montage ohne störenden Überstand. Das Bohrloch kann nachträglich verfugt werden und ist somit nicht mehr sichtbar.
Bauaufsichtlich zugelassen: Z-21.2-1956
Montageanweisung: Der Verblendsanieranker VBS-M wird in Durchsteckmontage in der Tragschale und im Verblendmauerwerk gesetzt. Gemäß Zulassung ist keine Bohrlochreinigung notwendig. Die zwei Spreizzonen des Dübels in der Tragschale und im Verblendmauerwerk sorgen für eine sichere Verbindung. Erst wenn der Dübel in der Tragschale greift, erfolgt die Fixierung im Verblendmauerwerk. Dies sorgt für eine optimale Montagesicherheit.
Vorteile: Die zugelassene Befestigung im Stein und in der Fuge ab 50 mm Verblendmauerwerk sorgt für ein hohes Maß an Flexibilität und Sicherheit. Die Anwendung in der Fuge und eine geringe Verankerungstiefe von nur 50 mm erlauben eine schnelle und wirtschaftliche Montage. Eine oberflächenbündige bzw. tiefer gesetzte Montage ist durch den kleinen Dübelrand und den kleinen Schraubenkopf möglich. Das Bohrloch kann nachträglich verfugt werden und ist somit in der Fassade nicht mehr sichtbar. Eine Wasserabtropfwendel verhindert das Ablaufen von Kondenswasser in die Tragschale und schützt somit vor Frostschäden und ggf. Korrosionsschäden.
Merkmale: