Multi-Signal 2.0 Lichtsignalanlage mit Rotzeitenzähler
Die Multi-Signal 2.0 ist eine mobile Baustellenampel. Das System besteht aus zwei autarken Signalgebern, die über Funk oder Kabel miteinander kommunizieren und mit einem integrierten Rotzeitenzähler ausgestattet sind. Durch diesen können Verkehrsteilnehmende die Restdauer der Rotphase erkennen, was zu einer erhöhten Aufmerksamkeit und besseren Verkehrsflusskontrolle beiträgt. Die Steuerung erfolgt über ein separates Bedienteil mit beleuchtetem LC-Display, das auch bei Dunkelheit gut ablesbar ist.
Ein Radarsensor erfasst das Verkehrsaufkommen in Echtzeit und ermöglicht eine bedarfsgerechte Phasensteuerung. Die Signalanlage kann vor Ort schnell installiert werden, ist kompatibel mit dem Vorgängermodell Multi-Signal 1.0 und bietet erweiterte Funktionen zur Energieschonung und automatisierten Programmanpassung. Die Stromversorgung erfolgt über externe Akkumulatoren, wobei ein optionales Solarmodul zur Verlängerung der Betriebsdauer integriert werden kann.
Merkmale:
- Rotzeitenzähler mit digitaler Anzeige: Gibt verbleibende Dauer der Rotphase sichtbar aus
- Verkehrsabhängige Steuerung per Radarsensor: Analyse des Verkehrsaufkommens und dynamische Anpassung der Signaldauer
- Zwei Betriebsarten: Funkbetrieb (mit 6 automatisch wählbaren Frequenzen) oder Kabelbetrieb
- Verriegelungssicherheit: Gleichzeitige Grünphasen auf beiden Signalgebern werden systemisch ausgeschlossen
- Speicherfunktion für wiederkehrende Signalprogramme, z. B. für den Baustellenalltag
- Automatische Berechnung der Signaldauern basierend auf Baustellenlänge und zulässiger Geschwindigkeit
- Beleuchtetes Mikroterminal für einfache Bedienung auch bei Dunkelheit
- Kompatibel mit Multi-Signal 1.0 Komponenten
- Optional nachrüstbar mit Solarmodul zur Stromversorgung
- Tageszeit- und wochentagsbezogene Programmiermöglichkeiten
Technische Daten:
- Komponenten: 2 Signalgeber mit Teleskopmast, 2 Batteriewagen, 1 Bedienteil, Radarsensor, REMA Stecker
- Maximale Funkreichweite: bis zu 2.500 Meter (je nach Umgebungsbedingungen)
- Stromversorgung: 12 Volt / 230 Ah Akkumulatoren (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Automatische Lichtstärkenregelung zur Senkung des Energieverbrauchs bei Dämmerung oder Dunkelheit
- Tiefentladeschutz für Akkus integriert
- Verpackungseinheit: mobile Komponenten auf Rollgestellen für einfachen Transport
- Schutzart Signaltechnik: für den Außeneinsatz konzipiert
- Normen und Richtlinien: DIN EN 12368, DIN EN 12675, VDE 0832 sowie RilSA-konform
- Gewicht: 108,25 kg
Anwendungsbereich:
Die Multi-Signal 2.0 Lichtsignalanlage wird in verschiedenen temporären Verkehrssituationen eingesetzt, insbesondere auf Baustellen im öffentlichen Verkehrsraum, bei halbseitigen Sperrungen, Engstellenregelungen oder für zeitweise Umleitungen. Die autarke Bauweise und die flexible Steuerung erlauben eine schnelle Anpassung an wechselnde Verkehrsbedingungen. Sie eignet sich sowohl für innerstädtische als auch für außerörtliche Einsätze und erfüllt die Anforderungen professioneller Baustellenbetreiber, Verkehrssicherungsfirmen und kommunaler Einsatzdienste.