
Entdecken Sie unsere Produkte und fügen Sie jetzt Artikel hinzu.
Gefertigt nach IVZ S125, erfüllen diese Stahlpfosten alle notwendigen Standards für den Einsatz im Verkehrsbereich.
Hochwertiges Material: Die Wandstärke von 2,0 mm sorgt für eine außerordentliche Stabilität und Haltbarkeit der Pfosten.
Praktische Abmessungen: Mit einem Durchmesser von 60 mm und einer Länge von 2.500 mm sind diese Pfosten ideal für eine Vielzahl von Verkehrsschildern geeignet.
Flexibel einsetzbar: Die Pfosten entsprechen den Vorgaben der VwV-StVO und sind somit für diverse Aufstellorte, wie Straßen, Radwege oder Inseln, geeignet.
Wirtschaftliche Verpackung: Im 50er-Bund angeboten, stellen diese Rohrpfosten eine kostengünstige Option für Städte und Verkehrsbehörden dar.
Einfache Installation: Jeder Pfosten kommt mit einer Kunststoffkappe und einem Rundeisen-Erdanker, was die Montage vereinfacht.
Die Rohrpfosten aus Stahl sind eine zuverlässige und langlebige Lösung für die Anbringung von Verkehrsschildern. Ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit garantieren eine langfristige Nutzung bei minimalem Wartungsaufwand.
Die Pfostenlängen und Rohrabmessungen sind auf die in der VwV-StVO festgelegten Bodenfreiheiten abgestellt.
Diese sind:
bei Hochaufstellung 2,00 m
über Radwegen 2,20 m
bei Tiefaufstellung 1,00 m
auf Inseln und Verkehrsteilern 0,60 m
Bitte berücksichtigen Sie bei der Ermittlung der Pfostenlängen die Schildhöhe, die gewünschte Bodenfreiheit, evtl. Längenänderungen, die aus örtlichen Gegebenheiten resultieren und die Einbindetiefe in den Boden (500 - 700 mm).
Über Rad- und Fußwegen sollte die Bodenfreiheit entsprechendder RAL-Q 2,25 m (2250 mm) betragen.
Alle Rohrpfosten werden mit Kunststoffkappe und Rundeisen-Erdanker geliefert.